Accenture-Studie: Die Unternehmens-IT der Zukunft vernetzt Technologien, Anwendungen und Menschen

Kronberg, 20. Dezember 2018 - Nichts bleibt wie es ist: Die Unternehmens-IT steht vor einem radikalen Wandel. Es gilt, mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und zugleich die Mitarbeiter zu flexiblerem Arbeiten zu befähigen. Deshalb sind heute IT-Systeme gefragt, die ohne Brüche auskommen, äußerst anpassungsfähig und zudem konsequent auf den Menschen und seine Bedürfnisse ausgerichtet sind. Damit schaffen Unternehmen die Grundlage, um in einer Zeit des konstanten Wandels erfolgreich zu bleiben sowie Innovationen schnell umzusetzen und zu skalieren. Diese und weitere Erkenntnisse liegen der neuen Studie ‚Future Systems’ von Accenture zu Grunde.
20. Dezember 2018

Trendreport: Angeboten ohne nachhaltigen Nutzen droht der Kehraus

Trendreport: Angeboten ohne nachhaltigen Nutzen droht der Kehraus
Berlin und Kronberg, 12. Dezember 2018 – Verbraucher, Politik und Interessensgruppen gehen kritischer denn je mit Produkten und Dienstleistungen ins Gericht. Mit dafür verantwortlich sind die Datenskandale, Umweltschäden und andere Ereignisse des Jahres 2018. Angeboten, die kaum nachhaltigen Nutzen versprechen, droht die Ausmusterung. Das beschreiben Accenture und Fjord, die Innovations- und Designberatung von Accenture Interactive, im Report „Fjord Trends 2019“.
14. Dezember 2018

Fjord Trends 2019: Angeboten ohne nachhaltigen Nutzen droht der Kehraus

Wien, 11. Dezember 2018 – Verbraucher, Politik und Interessensgruppen gehen kritischer denn je mit Produkten und Dienstleistungen ins Gericht. Mit dafür verantwortlich sind die Datenskandale, Umweltschäden und andere Ereignisse des Jahres 2018. Angeboten, die wenig nachhaltigen Nutzen versprechen, droht die Ausmusterung. Das beschreiben Accenture und Fjord, die Innovations- und Designberatung von Accenture Interactive, im Report „Fjord Trends 2019“.

11. Dezember 2018

Accenture Interactive schließt Übernahme von Kolle Rebbe ab

Hamburg, 30. November 2018 - Accenture hat die Übernahme von Kolle Rebbe, einer der führenden Kreativagenturen in Deutschland, die in ihrer Arbeit konsequent einen digitalen Ansatz verfolgt, abgeschlossen. Die in Hamburg beheimatete Agentur wird künftig ein kreativer Teil von Accenture Interactive sein. Die Digitalagentur von Accenture wird damit ihre Möglichkeiten erweitern, integrierte Markenerlebnisse für Kunden in Deutschland und darüber hinaus zu schaffen und umzusetzen.
30. November 2018

Digitale Player kosten traditionelle Banken ein Drittel des Wachstums in Europa

Kronberg, 29. November 2018 – Neue Marktteilnehmer – darunter Challenger-Banken, Bezahlanbieter ohne Bankenlizenz und große Technologieunternehmen – gewinnen in der globalen Finanzbranche deutlich an Erträgen und Einfluss, während traditionelle Banken noch mit ihrer digitalen Ausrichtung ringen. In Folge verschärft sich der Wettbewerb. Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Accenture, beanspruchen neue Marktteilnehmer in Europa bis zu einem Drittel der seit 2005 neu generierten Erträge für sich. Auch in Deutschland zeichnet sich dieser Trend ab: Seit 2005 sank die Anzahl der Banken um 24 Prozent und Neueinsteiger sicherten sich bereits 4,5 Prozent des deutschen Banken- und Zahlungsverkehrsmarktes.
29. November 2018

Accenture Interactive verstärkt kreative Kompetenz mit Kolle Rebbe

Accenture Interactive verstärkt kreative Kompetenz mit Kolle Rebbe
Hamburg, 02. November 2018 - Accenture hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Kolle Rebbe getroffen, eine der führenden Kreativagenturen in Deutschland, die in ihrer Arbeit konsequent einen digitalen Ansatz verfolgt. Die in Hamburg beheimatete Agentur wird künftig ein kreativer Teil von Accenture Interactive sein. Die Digitalagentur von Accenture wird damit ihre Möglichkeiten erweitern, integrierte Markenerlebnisse für Kunden in Deutschland und darüber hinaus zu schaffen und umzusetzen. Die Übernahme bedarf noch der Zustimmung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden. Die finanziellen Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
02. November 2018