Accenture Technology Vision 2023: Digitale und physische Welten verschmelzen – Generative KI als Wegbereiter einer dynamischen Zukunft

Zürich; 31. März 2023 – Generative KI und andere sich schnell entwickelnde Technologien läuten eine neue Zukunft für Unternehmen ein. Physische und digitale Welten verschmelzen, so das Ergebnis der Accenture Technology Vision 2023 «Atome treffen Bits: Zwei Welten verschmelzen». Die jährlich erscheinende Studie untersucht die Technologietrends, die Unternehmen dabei helfen, die Umgestaltung ihrer Organisation zu beschleunigen.
31. März 2023

Accenture schliesst die Übernahme der SKS Group ab

Zürich; 16.02.2023 – Accenture hat die Übernahme des Beratungsunternehmens SKS Group abgeschlossen. Die SKS Group unterstützt Banken bei der Modernisierung ihrer technologischen Infrastrukturen mit SAP S4/HANA®-Lösungen sowie bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die finanziellen Bedingungen der am 10. Januar angekündigten Übernahme wurden nicht bekanntgegeben.
16. Februar 2023

Accenture-Studie: Europäische Führungskräfte trotz aktuellem Gegenwind zuversichtlich

Davos; 17. Januar 2023 – Zwei Drittel (65 Prozent) der europäischen Führungskräfte geben an, mit dem schwierigsten Geschäftsumfeld seit Jahrzehnten konfrontiert zu sein. Gleichwohl ist ein noch grösserer Anteil (77 Prozent) zuversichtlich, dass sie trotz wirtschaftlichen Abschwungs das Wachstum ihres Unternehmens vorantreiben können. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie «Accelerating Europe's path to reinvention» des Beratungsunternehmens Accenture.
17. Januar 2023

Accenture-Studie: [MM] Unternehmen können in unsicheren Zeiten ein bahnbrechendes Wachstum erzielen, indem sie sich die «Life Centricity» zu eigen machen

Zürich, 6. Dezember 2022 – Die Kluft zwischen den Bedürfnissen und Werten von Kund:innen und dem Angebot der Unternehmen wächst stetig. Unternehmen, die lebenszentrierte Strategien umsetzen und einen sinnvollen Beitrag zum Leben ihrer Kund:innen leisten, können im Durchschnitt ein um neun Prozentpunkte höheres jährliches Wachstum erzielen als ihre Konkurrenten, die wahrscheinlich eher schrumpfen. Darüber hinaus übertreffen diese Unternehmen ihre Konkurrenten mit dreimal höherer Wahrscheinlichkeit in Hinblick auf die Markteinführungsgeschwindigkeit und weisen mit einer fast fünfmal höheren Wahrscheinlichkeit einen besseren Customer Lifetime Value auf.
06. Dezember 2022

Ein Bericht von Accenture und AdvaMed zeigt: Digitale Gesundheitsdienste verändern die MedTech-Branche; Konsument:innen fordern zunehmend «ortsunabhängige» Gesundheitsversorgung

Zürich, 17. November 2022 – Die MedTech-Banche wird durch Digital Health und neue Erwartungen der Konsument:innen verändert, die heute versorgt werden möchten, wie, wann und wo es ihnen beliebt, wie ein neuer Bericht von Accenture und AdvaMed bestätigt.

17. November 2022

Accenture-Studie: Konsument:innen sehen Kosten für Gesundheit und Wohlbefinden als «essenzielle» Ausgaben an

Zürich, 13. September 2022 – Trotz finanzieller Unsicherheiten sind Konsumenten nicht bereit, ihre Ausgaben für Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden zu reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studienreihe, die Accenture durchgeführt hat. Ziel der Erhebung war es herauszufinden, wie sich die Zukunftsaussichten der Konsumenten seit Beginn der Pandemie entwickelt haben. Dazu wurden mehr als 11’000 Konsument:innen in 16 Ländern befragt; mit dem Ergebnis, dass Konsument:innen selbst angesichts weitreichender Unsicherheiten und persönlicher finanzieller Belastung die Bereiche «Gesundheit» und «Fitness» mittlerweile als «essenziell» einstufen und auf einer Ebene mit den Kategorien «Lebensmittel» und «Reinigungsmittel für den Haushalt» sehen. Obwohl zwei Drittel (66 Prozent) der Umfrageteilnehmenden sagten, sie fühlten sich finanziell unter Druck, gaben dennoch 80 Prozent an, dass sie beabsichtigten, ihre Ausgaben für Gesundheit und Fitness – etwa Fitness-Kurse oder Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel – im kommenden Jahr beizubehalten oder sogar zu erhöhen.
13. September 2022

Accenture-Studie: Negative Kundenerfahrungen in der Schadenregulierung kosten Versicherungen weltweit Beiträge in Höhe von bis zu 170 Milliarden Dollar

ZÜRICH, 1. September 2022​ – Bis zu 170 Milliarden Dollar an Versicherungsbeiträgen könnten Versicherungsunternehmen weltweit in den kommenden fünf Jahren verloren gehen. Grund dafür sind negative Erfahrungen der Kund:innen bei der Schadenregulierung. Weitere 160 Milliarden Dollar könnte die Branche im gleichen Zeitraum durch ineffiziente Prozesse bei der Einschätzung von Risiken (Underwriting) einbüssen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Accenture.
01. September 2022

Neue Accenture-Studie: Für Unternehmen ist es immer schwieriger, relevant für ihre Kund:innen zu bleiben

Zürich; 16. August 2022 – Eine neue Studie von Accenture zeigt: Die überwiegende Mehrheit (88%) der von Accenture befragten Führungskräfte ist der Meinung, dass sich Kund:innen und Mitarbeitende schneller verändern, als die Unternehmen umgestaltet werden können, was zu einer Krise der Relevanz führt.

16. August 2022

Accentures Technology Vision 2022: «Metaverse-Kontinuum» – ein Spektrum digital erweiterter Welten, Realitäten und Geschäftsmodelle – bringt die nächste grosse Welle des digitalen Wandels

Zürich; 13.07.2022 98% der Führungskräfte weltweit glauben, dass kontinuierliche technologische Fortschritte bei der Festlegung der langfristigen Strategie ihres Unternehmens zuverlässiger sind als wirtschaftliche, politische oder soziale Trends. Dabei bringt das «Metaverse-Kontinuum», ein Spektrum digital erweiterter Welten, Realitäten und Geschäftsmodelle, die nächste grosse Welle des digitalen Wandels in die Unternehmen.
13. Juli 2022

Accenture Studie: Nur 12 Prozent der Unternehmen weltweit nutzen Künstliche Intelligenz effektiv, mehr als 60 Prozent experimentieren noch

Zürich, 14. Juni 2022 – Weltweit steckt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) noch in den Kinderschuhen. Die Mehrheit der Unternehmen, die KI einsetzen, experimentieren in diesem Bereich noch. Lediglich 12 Prozent nutzen die Technologie mit einem KI-Reifegrad, der einen starken Wettbewerbsvorteil bringt, so das Ergebnis einer aktuellen globalen Studie des Beratungsunternehmens Accenture.
14. Juni 2022